Dr. Natalie Grams: Homöopathie neu gedacht - Was Patienten wirklich hilft
GBS-Beirätin Dr. Natalie Grams, Leiterin des Informationsnetzwerks Homöopathie, kommt zu einer Veranstaltung der vhs nach Konstanz.
21.03.2018 , 19:30 - 21:00 Uhr
Aufklärung im 21. Jahrhundert
Die gbs-Bodensee e. V. ist eine von über 50 Regionalgruppen im Förderkreis der Giordano-Bruno-Stiftung.
Sie hat sich die Aufgabe gesetzt, für die Stiftung und ihre Ziele regional im Raum Bodensee zu werben und das große Projekt der Aufklärung voran zu bringen. Sie...
Wir sind ein offener Kreis. Jeder kann mitreden und mitmachen, auch ohne Mitglied zu sein. Kommen Sie zum Beispiel zu unserem monatlichen Treffen.
Monatstreff - Wir treffen uns regelmäßig am 3. Dienstag im Monat. Das Treffen hat bewusst keine Agenda, sondern das Beisammensein mit Gesprächen und - wer will - gemeinsamem Essen steht im Vordergrund. Wir beginnen um 19 Uhr, geplantes Ende ca. 22 Uhr.
Planungsrunde - Projektplanung findet regelmäßig am 1. Dienstag im Monat Online im Videochat statt. Hierfür sollte man entweder Vereinsmitglied sein oder sich in unsere Interessentenliste eingetragen haben. Wir beginnen wiederum um 19 Uhr; die Dauer richtet sich nach den Inhalten, die in gestraffter Form bearbeitet werden, ca. 1 Stunde plus x.
- Nächster Monatstreff -
Fällt derzeit wegen Corona leider aus.
- Nächste Planungsrunde -
Findet als Videochat am Dienstag, den 2. Februar, ab 19 Uhr statt.
Den Link erhalten Mitglieder und Interessierte auf Anfrage per Mail an
info@gbs-bodensee.de
GBS-Beirätin Dr. Natalie Grams, Leiterin des Informationsnetzwerks Homöopathie, kommt zu einer Veranstaltung der vhs nach Konstanz.
21.03.2018 , 19:30 - 21:00 Uhr
Nach unserer erfolgreichen ersten Veranstaltung, mit Philipp Möller im Januar, sind für dieses Jahr weitere Veranstaltungen vorgesehen. Wir planen derzeit (alle genannte Personen sind Beiräte der GBS):
Gottlos glücklich – Warum wir ohne Religion besser dran wären
Am Freitag, den 19. Januar, wird Philipp Möller im Wolkensteinsaal des Kulturzentrums in Konstanz sein neues Buch vorstellen.
Seit 2014 ist er Mitglied im Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung. Heute arbeitet Philipp Möller als freischaffender Autor und hat bereits mehrere Bestseller (u.a "Isch geh Schulhof" (2012)) auf den Markt gebracht.
Antworten der Parteien liegen nun vor
Der Koordinierungsrat säkularer Organisationen (KORSO e.V.) setzt sich für die Interessen des konfessionsfreien Teils der Bevölkerung ein. Ihm gehören zehn Mitgliedsorganisationen an. Der KORSO fordert die volle Gleichbehandlung der Konfessionsfreien und ihrer Gemeinschaften mit Religionsgemeinschaften.
Christen dominieren weiterhin die Rechtsprechung - gegen den Willen der Bevölkerungsmehrheit
Prof. Dr. Wolfgang Klosterhalfen erläutert in einem aktuellen hpd-Bericht ausführlich seine Verfassungsbeschwerde gegen das Verbot der Sterbehilfe sowie die Ablehung derselben durch das Verfassungsgericht.
Interview mit Dieter Kaiser im Südkurier
Unser Pressesprecher Dieter Kaiser wurde für den Südkurier interviewt:
Gründungsmitglied Dieter Kaiser kämpft gegen Diskriminierungen und für Nächstenliebe: "Mein Gott ist der Mensch". Ein kritischer Blick auf die öffentlichen Subventionen für kirchliche Einrichtungen ist ihm wichtig.
Jenseits von Fundamentalismus und Beliebigkeit
Innenminister Thomas de Maizière hat - der bevorstehende Wahlkampf lässt grüßen - erneut die Diskussion um eine deutsche Leitkultur angestoßen. Neu ist die Debatte jedoch nicht: Michael Schmidt-Salomon, Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung, plädierte bereits vor mehr als zehn Jahren für eine "Leitkultur von Humanismus und Aufklärung", die sich einerseits von christlich-konservativen Wertevorstellungen, andererseits von einer multikulturellen Beschwichtigungspolitik abgrenzt. Das folgende Kapitel "Leitkultur Humanismus und Aufklärung" stammt aus dem Buch "Manifest des evolutionären Humanismus", das 2005 im Alibri Verlag erschienen ist.
Am 03.05.2017 im Ev. Gemeindehaus
"Die Grenzen der Toleranz – Warum wir die offene Gesellschaft verteidigen müssen": Michael Schmidt-Salomon stellt sein neues Buch vor
Update: Hamed kommt nun doch: Laut Südkurier wird der Ersatztermin im Oktober im Stadttheater stattfinden.
---
ACHTUNG: Abgesagt (hier erfahren Sie mehr)!
Am 08.05.17 im Bodensee-Forum
gbs-Beirat Hamed Abdel-Samad im Gespräch mit Dieter Löffler: "Der Koran: Botschaft der Liebe. Botschaft des Hasses."