Sie sind hier

Termine

09. 07.

Bund-Länder Aktionsplan zur Bekämpfung des Politischen Islam

Workshop mit Christoph de Vries (Parlamentarischer Staatssekretär bei dem Bundesminister des Innern) in Berlin

Laut Koalitionsvertrag der Bundesregierung soll zur Islamismusbekämpfung ein Bund-Länder-Aktionsplan erarbeitet und eine »Task Force Islamismusprävention« zu einem ständigen Gremium im Bundesinnenministerium fortentwickelt werden, das den Aktionsplan begleitet. Der Arbeitskreis Politischer Islam (AK Polis), das Mernissi-de Gouges Bildungs- und Sozialwerk und die Ibn Rushd-Goethe Moschee laden zu einem Workshop ein, der Interessierten aus Politik, Verwaltung, Religionsgemeinschaften, Säkularverbänden, Wissenschaft und Bildung eine Plattform zur Diskussion, Vernetzung und Zusammenarbeit bietet. (weiter...)

Dirk-Schulze-Makuch_c_Felix-Noak

28. 08.

Erwarten wir das Unerwartete! Die Suche nach Leben im Universum

Online-Vortrag von Prof. Dr. Dirk Schulze-Makuch, Moderation: Konstantin Haubner

Leben auf der Erde ist unglaublich divers und besiedelt selbst Habitate, die extremen Umweltbedingungen ausgesetzt sind. In diesem Vortrag wird gezeigt, wie uns Einsichten über Leben auf der Erde helfen außerirdisches Leben zu finden, wie z.B. auf dem Mars, Jupiters Mond Europa oder Saturns Mond Titan. (weiter...)

Logo des Humanistischen Bildungs- und Begegnungszentrums Konstanz (hbbk)

09. 09.

Naturalismus: Die Welt ohne Zauberei verstehen

Vortrag im Humanistischen Bildungs- und Begegnungszentrum Konstanz

In einer Welt, in der immer mehr Menschen keiner Religion angehören, stellt sich die Frage: Woher nehmen wir Sinn, Moral und Orientierung? Dieser Vortrag zeigt, wie der Naturalismus die Welt erklärt und warum er nicht nur eine rationale, sondern auch eine sinnstiftende und zukunftstaugliche Weltanschauung sein kann. Von Galileo bis Darwin - Wie die naturalistische Weltanschauung unsere Sicht auf die Welt revolutionierte. (weiter...)

11. 09.

»Säkulare Politik mit Schwarz-Rot«

Parlamentarischer Abend im Kaisersaal der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft (DPG) in Berlin

Der Parlamentarische Abend findet unter der Schirmherrschaft von Carmen Wegge (MdB) statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Gespräche darüber, wie sich wirksame Impulse für eine religiös-weltanschaulich neutrale und demokratiestärkende Politik über Partei- und Religionsgrenzen hinweg setzen lassen. Erwartet werden rund 150 Gäste aus Politik, Medien, Wissenschaft und Kultur. Der Abend bietet einen offenen Rahmen für Austausch und Debatte – mit besonderem Blick auf die Rolle der schwarz-roten Bundestagsmehrheit. (weiter...)

Logo des Humanistischen Bildungs- und Begegnungszentrums Konstanz (hbbk)

23. 09.

Alles Schwurbler oder einfach psychisch gestört – eine differenzierte Betrachtung pseudowissenschaftlicher Überzeugungen

Vortrag im »Humanistischen Bildungs- und Begegnungszentrum Konstanz« (hbbk)

Auf den unlauteren Spielfeldern der Esoterik, Verschwörungstheorien und des Paranormalen gibt es einige Akteure, die die Nöte ihrer potenziellen Opfer schamlos ausnutzen, ihnen das Geld aus der Tasche ziehen und Versprechungen machen, die nicht eingelöst werden können. Jenseits dieses „Täter-Opfer“-Prinzips existieren zahlreiche Menschen, die tatsächlich an solche parawissenschaftlichen Phänomene glauben – und zwar unabhängig davon, ob sie einen finanziellen Mehrwert daraus ziehen können oder nicht. (weiter...)