Sie sind hier

Termine

ak-polis.de

03. 11.

»Islam in Deutschland: Gutes Miteinander oder wachsende Konfrontation?«

Arbeitskreis »Politischer Islam« im Video-Livestream der Tagesschau

Mit Seyran Ateş, Susanne Schröter und Abdullah Uwe Wagishauser. Auf BR24, HR Info, MDR AKTUELL, NDR Info, rbb24 Inforadio und SWR Aktuell - und zu sehen im Video-Livestream und im YouTube-Kanal der Tagesschau.

Der »Politische Islam« gewinnt an Einfluss. Darunter versteht man politische Ideologien oder Bewegungen, die auf eine Umgestaltung von Staat und Gesellschaft auf der Basis von islamischen Werten abzielen. Laut dem AK Polis durchdringt das Problem weite Teile des gesellschaftlichen Lebens.

Wie sollte man damit umgehen, wie ist ein besseres Zusammenleben von Muslimen und Nicht-Muslimen möglich? Diskutieren Sie am Montag bei "Mitreden! Deutschland diskutiert" mit!  

Mit:

  • Seyran Ateş, Frauenrechtlerin, Autorin, Juristin, Mitbegründerin der Ibn Rushd-Goethe Moschee in Berlin
  • Susanne Schröter, Ethnologin, Autorin, Direktorin Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam der Uni Frankfurt (das am 1.10.25 geschlossen wurde)
  • Abdullah Uwe Wagishauser, Bundesvorsitzender der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland KdöR, einer islamischen Reformbewegung