Schmidt-Salomon in Tuttlingen
Am 03.05.2017 im Ev. Gemeindehaus
"Die Grenzen der Toleranz – Warum wir die offene Gesellschaft verteidigen müssen": Michael Schmidt-Salomon stellt sein neues Buch vor
Aufklärung im 21. Jahrhundert
Was haben der Wissenschaftstheoretiker Hans Albert und der Comiczeichner Ralf König, der Primatologe Volker Sommer und die Kinderbuchautoren Janosch und Max Kruse gemeinsam? Was verbindet die ehemalige SPD-Spitzenpolitikerin Ingrid Matthäus-Maier mit dem Astronauten Ulrich Walter, dem Immunologen Beda M. Stadler und dem Neurophilosophen Thomas Metzinger? Was die Evolutionsbiologen Ulrich Kutschera, Axel Meyer, Eckart Voland und Franz M. Wuketits mit den Schriftstellerinnen Esther Vilar und Karen Duve? Antwort: Sie alle sind Mitglieder der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs).
Die gbs ist eine Denkfabrik für Humanismus und Aufklärung, die sich am Leitbild des evolutionären Humanismus orientiert und der sich viele renommierte Wissenschaftler, Philosophen und Künstler angeschlossen haben. Aktuell unterstützen bereits mehr als 6.300 Fördermitglieder die Anliegen der Giordano-Bruno-Stiftung. (weiterlesen)
Am 03.05.2017 im Ev. Gemeindehaus
"Die Grenzen der Toleranz – Warum wir die offene Gesellschaft verteidigen müssen": Michael Schmidt-Salomon stellt sein neues Buch vor
Update: Hamed kommt nun doch: Laut Südkurier wird der Ersatztermin im Oktober im Stadttheater stattfinden.
---
ACHTUNG: Abgesagt (hier erfahren Sie mehr)!
Am 08.05.17 im Bodensee-Forum
gbs-Beirat Hamed Abdel-Samad im Gespräch mit Dieter Löffler: "Der Koran: Botschaft der Liebe. Botschaft des Hasses."