gbs Bodensee
Published on gbs Bodensee (https://www.gbs-bodensee.de)

Startseite > Startseite Intro

30.04.2017

Aufklärer werden [1]Humanistisches Bildungs- und Begegnungszentrum Konstanz [2]

Die gbs-Bodensee e. V. ist eine von über 50 Regionalgruppen [3] im Förderkreis der Giordano-Bruno-Stiftung [4].

Sie hat sich die Aufgabe gesetzt, für die Stiftung und ihre Ziele regional im Raum Bodensee zu werben und das große Projekt der Aufklärung voran zu bringen. Sie...

  • fördert die naturalistische Weltanschauung als Grundlage der Naturwissenschaft sowie die Akzeptanz wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Gesellschaft,
  • vertritt mit Aufklärung und säkularem Humanismus die Leitkultur des Grundgesetzes und aller demokratischen Verfassungen,
  • bildet somit ein Gegengewicht zu überholten religiösen und esoterischen Anschauungen.

Wir sind ein offener Kreis. Jeder kann mitreden und mitmachen, auch ohne Mitglied zu sein. Kommen Sie zum Beispiel zu unserem monatlichen Stammtisch.

Stammtisch. Wir treffen uns regelmäßig am 3. Dienstag im Monat (außer zu den Terminen des Quartalstreffs!) im Restaurant oder Biergarten. Der Stammtisch hat bewusst keine Agenda, sondern das Beisammensein mit Gesprächen und - wer will - gemeinsamem Essen steht im Vordergrund. Wir beginnen um 19 Uhr, geplantes Ende ca. 22 Uhr.

Quartalstreff im hbbk. Zu Anfang jeden Quartals treffen wir uns statt Stammtisch im hbbk. Auch das beginnt um 19 Uhr, und endet ca. 22 Uhr. Im April findet hier zu Beginn auch die jährliche Mitgliederversammlung statt.

Das hbbk [2] beherbergt auch unsere Vereinsräume. Schauen Sie gerne mal vorbei! - Öffnungszeiten beachten.

Youtube-Kanal. Die GBS Bodensee stellt sich vor [5]. Sie finden hier u. a. ein Einführungsvideo von unserem Vorstand Alexander Wolber. Weiteres zu den sozialen Medien finden Sie auf unserer Netzwerk-Seite [6].

Newsletter. Über unseren Newsletter werden Sie über aktuelle Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten. Selten erhalten Sie weitere Meldungen - keine Angst, wir spammen nicht! Newsletter erhalten [7]


Nächster Stammtisch

Wir treffen uns am Dienstag, den 18. November, ab 19 Uhr 

im Restaurant Sedir, Hofhalde 11, KN


Aktuelle Meldungen

Cancel the Game: Feministisch-religiöser Aktivismus in der Gamingindustrie [8]

Beitrag von Alexander Wolber

11.11.2025

Die größte Videospieleplattform "Steam" des Softwareunternehmens Valve nahm kürzlich Hunderte Videospiele von ihrer Plattform. Der Grund: Zahlungsdienstleister wie Mastercard, Visa oder PayPal drohten, die Zahlungsabwicklungen von Valve einzustellen. Hinter dieser Aktion steht ein Kollektiv aus feministisch-religiösen Aktivisten.

Weiterlesen [8]

Wer ist hier blind? [9]

Die "Rituelle Gewalt / Mind Control"-Verschwörungstheorie. Filmkritik von Alexander Wolber.

06.11.2025

Der Dokumentarfilm von Liz Wieskerstrauch mit dem Titel "Blinder Fleck" läuft derzeit in deutschen Kinos und beschäftigt sich mit "ritueller Gewalt" an Kindern. Während der Film emotional mitreißt und sich gut in Szene setzen kann, krankt er an anderen Stellen. Er entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als Vehikel der "Rituellen Gewalt / Mind Control"-Verschwörungstheorie.

Weiterlesen [9]

Don't feed the Lion! - Warum die Grünen und die Linke endlich aufhören sollten, Politik für die AfD zu betreiben [10]

Von Alexander Wolber

21.10.2025

Eine Äußerung von Friedrich Merz zum Thema "Migration" zog kürzlich bei einem Antrittsbesuch in Potsdam große Wellen der Empörung nach sich. Die Grünen und die Linke reagierten mit Diskriminierungs- und Rassismusunterstellungen. Eine spezifische Analyse dieser Reaktionen offenbart allerdings eines: davon profitieren wird die AfD.

Weiterlesen [10]

Die Homologie von Störung und Verschwörung [11]

Vortrag von Alexander Wolber im hbbk-Forum

07.10.2025

Unter dem Vortragstitel "Alles Schwurbler oder einfach psychisch gestört? Eine differenzierte Betrachtung pseudowissenschaftlicher Überzeugungen" referierte hbbk-Leiter Alexander Wolber über den in der Wissenschaft wenig beachteten Zusammenhang von pseudowissenschaftlichen Überzeugungen und schizophrenen Störungen.

Weiterlesen [11]

Erste Verleihung des hpd-Journalistenpreises an zwei SZ-Redakteure und einen freien Autor [12]

Auszeichnung für Alexander Wolber, gbs Bodensee

06.10.2025

Am Samstagabend hat der Humanistische Pressedienst (hpd) erstmals den Helmut-M.-Selzer-Preis in drei Kategorien vergeben. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Kortizes-Symposiums statt.

Weiterlesen [12]

Naturalismus: Die Welt ohne Zauberei verstehen [13]

Vortrag von Lars Habermann im hbbk-Forum

25.09.2025

Am 9. September 2025 startete die gbs Bodensee mit ihrer ersten Veranstaltung nach der Sommerpause im Humanistischen Bildungs- und Begegnungszentrum in Konstanz (hbbk) wieder durch. Ein Vortrag zum "Naturalismus" von Lars Habermann füllte das hbbk-Forum bis auf den letzten Platz.

Weiterlesen [13]

Wo ist der Anstand? [14]

Alexander Wolber, zur Ermordung von Charlie Kirk

12.09.2025

Vor zwei Tagen wurde der rechtskonservative Trump-Unterstützer Charlie Kirk bei einer Veranstaltung auf dem Campus der Utah Valley University im US-Bundesstaat Utah auf offener Bühne erschossen. Häufige Reaktionen: tosender Beifall, Hetze, Spott.

Weiterlesen [14]

Japan stärkt Menschenrechte für Kinder und schwächt religiöse Willkür [15]

Von Alexander Wolber

08.09.2025

Mit neuen Gesetzen und Richtlinien stärkt Japan Kinderrechte und schützt sie vor religiösem Missbrauch. Zudem verlieren Religionsgemeinschaften in Japan an Macht, sodass sich der Staat und Privatpersonen leichter gegen manipulatives und schädliches Verhalten religiöser Organisationen wehren können. Religionsgemeinschaften sehen sich in ihren Menschenrechten beschnitten.

Weiterlesen [15]

Kinderbetreuung: Mangelnde Selbstreflektion und Pseudowissen [16]

Interview von Alexander Wolber

01.08.2025

Als Reaktion auf den im hpd erschienenen Artikel [17] zur Qualität von Erziehern in Kitas hat sich eine pädagogische Fachkraft im Humanistischen Bildungs- und Begegnungszentrum Konstanz [2] (hbbk) gemeldet und von ihren Erfahrungen im Kita-Alltag berichtet. Sie erklärte sich bereit ein Interview zu führen und Alexander Wolber sprach mit ihr.

Weiterlesen [16]

Warum Schwurbler schwurbeln: Die Rolle der "Core Knowledge" [18]

Von Alexander Wolber

18.06.2025

Kind beim LernenWer schwurbelt, erzählt Unsinn. Damit könnte das Thema schon ad acta gelegt werden - es wäre so einfach. Allerdings schwurbeln zu viele, als dass man es einfach ignorieren könnte. Ob Religion, Esoterik, Parapsychologie oder Verschwörungstheorien (die Liste ließe sich lange weiterführen), allesamt liefern sie genug Stoff für Pseudoerzählungen, die nur darauf warten, auf die Welt losgelassen zu werden.

Weiterlesen [18]

Die Alternative für Deutschland ist gesichert rechtsextremistisch [19]

Kommentar von Alexander Wolber

05.05.2025

Die AfD ist deutschlandweit vom Bundesamt für Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuft worden, was die Fraktionsvorsitzende der AfD Alice Weidel als "schweren Schlag für die bundesdeutsche Demokratie" interpretiert. Auf dieser Basis können nun unterschiedliche Konsequenzen gezogen werden.

Weiterlesen [19]

Neue Hoffnung für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen [20]

01.04.2025

Friedrich Merz Die Abschaffung der Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs gestaltete sich kompliziert, mündete in ein Tauziehen der Interessen und Emotionen und endete schließlich mit dem Bruch der Ampelregierung sowie in Frustration der Liberalisierungsbefürworter. 

Doch mit den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD öffnet sich unerwartet eine neue Tür der Möglichkeiten.

Weiterlesen [20]

Seiten

  • 1
  • 2 [21]
  • 3 [22]
  • …
  • nächste Seite › [21]
  • letzte Seite » [23]
mehr [24]

Source URL:https://www.gbs-bodensee.de/inhalt/intro?action=cal&id=1935&tab=cal_single

Links
[1] https://gbs-bodensee.de/inhalt/aufklaerer-werden [2] https://hbbk-bodensee.org/ [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/aufbau/regionalgruppen [4] http://giordano-bruno-stiftung.de [5] https://www.youtube.com/@GBS-Bodensee [6] https://gbs-bodensee.de/inhalt/radio-und-mehr [7] mailto:info@gbs-bodensee.de?subject=Ich%20m%C3%B6chte%20den%20Newsletter%20erhalten&body=Bitte%20nehmen%20Sie%20mich%20in%20Ihren%20Newsletter-Versand%20auf.%0AMeine%20Mailadresse%3A%20XXXXXXXXXXX [8] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/cancel-game-feministisch-religioeser-aktivismus-der-gamingindustrie [9] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/wer-ist-hier-blind [10] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/dont-feed-lion-warum-die-gruenen-und-die-linke-endlich-aufhoeren-sollten-politik-fuer-die [11] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/die-homologie-von-stoerung-und-verschwoerung [12] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/erste-verleihung-des-hpd-journalistenpreises-zwei-sz-redakteure-und-einen-freien-autor [13] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/naturalismus-die-welt-ohne-zauberei-verstehen [14] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/wo-ist-der-anstand [15] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/japan-staerkt-menschenrechte-fuer-kinder-und-schwaecht-religioese-willkuer [16] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/kinderbetreuung-mangelnde-selbstreflektion-und-pseudowissen [17] https://hpd.de/artikel/stille-krise-erzieher-qualitaet-23190 [18] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/warum-schwurbler-schwurbeln-die-rolle-der-core-knowledge [19] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/die-alternative-fuer-deutschland-ist-gesichert-rechtsextremistisch [20] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/neue-hoffnung-fuer-die-entkriminalisierung-von-schwangerschaftsabbruechen [21] https://www.gbs-bodensee.de/print/2904?action=cal&id=1935&tab=cal_single&page=1 [22] https://www.gbs-bodensee.de/print/2904?action=cal&id=1935&tab=cal_single&page=2 [23] https://www.gbs-bodensee.de/print/2904?action=cal&id=1935&tab=cal_single&page=7 [24] https://www.gbs-bodensee.de/taxonomy/term/all