gbs Bodensee
Published on gbs Bodensee (https://www.gbs-bodensee.de)

Startseite > Startseite Intro

30.04.2017

Aufklärer werden [1]Humanistisches Bildungs- und Begegnungszentrum Konstanz [2]

Die gbs-Bodensee e. V. ist eine von über 50 Regionalgruppen [3] im Förderkreis der Giordano-Bruno-Stiftung [4].

Sie hat sich die Aufgabe gesetzt, für die Stiftung und ihre Ziele regional im Raum Bodensee zu werben und das große Projekt der Aufklärung voran zu bringen. Sie...

  • fördert die naturalistische Weltanschauung als Grundlage der Naturwissenschaft sowie die Akzeptanz wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Gesellschaft,
  • vertritt mit Aufklärung und säkularem Humanismus die Leitkultur des Grundgesetzes und aller demokratischen Verfassungen,
  • bildet somit ein Gegengewicht zu überholten religiösen und esoterischen Anschauungen.

Wir sind ein offener Kreis. Jeder kann mitreden und mitmachen, auch ohne Mitglied zu sein. Kommen Sie zum Beispiel zu unserem monatlichen Treffen.

Monatstreff - Wir treffen uns regelmäßig am 3. Dienstag im Monat. Das Treffen hat bewusst keine Agenda, sondern das Beisammensein mit Gesprächen und - wer will - gemeinsamem Essen steht im Vordergrund. Wir beginnen um 19 Uhr, geplantes Ende ca. 22 Uhr.

Youtube-Kanal - Die GBS Bodensee stellt sich vor [5]. Sie finden hier u. a. ein Einführungsvideo von unserem Vorstand Alexander Wolber.

Newsletter - Über unseren Newsletter werden Sie über aktuelle Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten. Selten erhalten Sie weitere Meldungen - keine Angst, wir spammen nicht! Newsletter erhalten [6]


- Nächster Monatstreff -

Wir treffen uns am Dienstag, den 15. Juli, ab 19 Uhr 

- bei schönem Wetter: im Biergarten am Hafen -
sonst: Restaurant Sedir


Aktuelle Meldungen

Rationale Islamdiskussion statt emotionale Debattenunkultur! [7]

Pressemitteilung der GBS Bodensee – Konstanz, 03. Juni 2024

03.06.2024

Die GBS Bodensee verurteilt den menschenverachtenden Messerangriff in Mannheim auf Teilnehmende einer Veranstaltung sowie einen Polizisten durch einen mutmaßlichen Islamisten aufs Schärfste. Die medialen Debatten über das Attentat werden emotional geführt. Sie reichen von rassistischen Pauschalisierungen gegenüber Migranten bis hin zu Relativierungen des Attentats. Sachlich geführte Diskussionen ohne vorauseilende Moralisierungen gelingen kaum, sie sind in einer offenen Gesellschaft aber bitter nötig.

Weiterlesen [7]

Tag der offenen Gesellschaft im Café Mondial Konstanz [8]

Begegnung & Diskussion am 15. Juni

24.05.2024

Der Tag der offenen Gesellschaft ist ein Aktionstag, der von der "Initiative offene Gesellschaft [9]" ins Leben gerufen wurde. Die Idee ist, dass jährlich Menschen bundesweit "Tische und Stühle rausstellen” und ein ermutigendes Signal für eine offene, demokratische Gesellschaft senden: Ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt! Als Feiertag der offenen Gesellschaft schafft der TdOG ein Gegengewicht [10]zur destruktiven und bisweilen aggressiven Stimmung, die zu häufig viel Raum in öffentlichen Debatten einnimmt. 

Weiterlesen [8]

Das WOKE-Phänomen [11]

PD Dr. Andreas Edmüller am 23.05. an der Uni Konstanz

16.03.2024

PD Dr. Andreas Edmüller

Das Woke-Phänomen polarisiert: Viele Anliegen sind berechtigt, der angestrebte Weg zur Umsetzung aber höchst umstritten. Das liegt daran, dass die postmoderne Philosophie und die Critical Studies, die hinter dem Woke-Phänomen stehen, fundamentale Werte der Aufklärung verletzen: Das wissenschaftliche Weltbild, dessen Methodik und Ethos, das individualistische und säkulare Verständnis von Moral und Gerechtigkeit.

Weiterlesen [11]

Der Preis der Freiheit [12]

Film & Diskussion am 14. Mai, mit Mina Ahadi

15.03.2024

TitelbildDer Dokumentarfilm "Mina – Der Preis der Freiheit" von Hesam Yousefi porträtiert Mina Ahadi, eine iranische Menschenrechtsaktivistin. Mina kämpft seit Jahrzehnten gegen Hinrichtungen und Steinigungen im Iran – und wurde dadurch selbst zur Zielscheibe des Regimes. Mit zahlreichen Kampagnen hat sie die Weltöffentlichkeit auf die grausame Tötungspraxis aufmerksam gemacht. Dass heute im Iran nicht mehr gesteinigt wird, ist auch und vor allem Minas Verdienst.

Weiterlesen [12]

Das klerikale Kartell – Warum die Trennung von Staat und Kirche überfällig ist [13]

Buchvorstellung und Diskussion mit Helmut Ortner an der Universität Konstanz

03.02.2024

Wir leben in einem säkularen Verfassungsstaat. Es herrscht Glaubensfreiheit. Alle Bürger dürfen ihren Gott, auch ihre Götter haben, der Staat selbst aber muss gottlos sein. Doch genau daran hapert es. Obwohl die Kirchen hierzulande seit Jahrzehnten rapide an Mitgliedern verlieren und inzwischen weniger als die Hälfte der Bevölkerung Mitglied in einer der beiden christlichen Großkirchen ist, bestehen die Kirchen auf jahrhundertealten Privilegien. Und der Staat gewährt sie ihnen in Form von Sonderrechten, Subventionen und steuerlichen Vergünstigungen. Helmut Ortner fordert: "Diese Komplizenschaft muss ein Ende haben!"

Weiterlesen [13]

Die Evolution des Denkens [14]

Das moderne Weltbild und wem wir es verdanken - Buchvorstellung und Diskussion mit Michael Schmidt-Salomon in Konstanz

31.01.2024

Wir leben in einer komplexen Welt, in der man leicht den Überblick verliert. Wie gelingt es uns angesichts der Flut an Informationen, die richtigen Schlüsse zu ziehen, Ereignisse einzuordnen und zu verstehen? Gibt es Erkenntnisse, die für eine moderne, aufgeklärte Sicht der Welt zentral sind – und wenn ja: Wer hat sie hervorgebracht? Michael Schmidt-Salomon stellt in diesem Buch einige der wichtigsten Denkerinnen und Denker der Geschichte vor und zeigt, was wir von ihnen lernen können, um die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern.

Weiterlesen [14]

Armut - Gefangenschaft - Tod [15]

Vortrag über Nordkorea - Nicolai Sprekels von SARAM spricht an der Uni, 7. Dezember

23.10.2023

Nachtrag

  • Der Vortrag von Nicolai Sprekels an der Uni Konstanz ist jetzt auf Youtube verfügbar [16].
  • Beim hpd ist inzwischen ein Beitrag unseres Redners [17], Nicolai Sprekels, erschienen, der seinem Vortrag inhaltlich entspricht.

Logo Interkulturelle WocheSARAM - koreanisch für "Mensch" - ist eine international agierende, weltanschaulich und politisch neutrale  Menschenrechtsorganisation. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, Informationen über die tatsächliche Situation in Nordkorea zu sammeln, ohne auf nordkoreanische Propaganda hereinzufallen.

Weiterlesen [15]

GBS Bodensee: Stand auf der Interkulturellen Woche [18]

Besuchen Sie uns am Münster

06.09.2023

Logo Interkulturelle WocheDie GBS Bodensee e. V. nimmt an der Interkulturellen Woche in Konstanz teil. Besuchen Sie uns an unserem Stand am Samstag, den 23.09.

Sie finden unseren Stand gleich rechts neben dem Nordportal des Münsters, links von der Bühne.

Weiterlesen [18]

Ethikunterricht an Grundschulen in Baden-Württemberg [19]

Der gbs Landesverband Baden-Württemberg fordert bekenntnisfreie Schulen und Ethikunterricht für alle

10.07.2023

Die Regionalgruppen der gbs in Baden-Württemberg arbeiten bei ausgewählten Projekten als gbs Landesverband Baden-Württemberg [20] zusammen. Ein solches für Baden-Württemberg zentrales Thema ist der Ethikunterricht an den Schulen. Die Mehrheit der Grundschüler ist konfessionsfrei, ein signifikant höherer prozentualer Anteil als in der Gesamtbevölkerung. Diese Mehrheit wird von der Politik ignoriert und die Einführung des Ethikunterrichts an Grundschulen ist bis jetzt nicht konkret geplant, obwohl dies in allen Koalitionsverträgen der Landesregierungen von Baden-Württemberg seit 2011 vereinbart wurde. Die Ausweitung des Religionsunterrichts für eine vergleichsweise kleine Minderheit von Schülern, die dem muslimischen Kulturraum zugeordnet werden können treibt die Landesregierung hingegen mit bemerkenswertem Eifer voran. Die Stärkung der Religiosität scheint wichtiger als Werteunterricht für alle, auch um den Preis, die religiöse Identitätsbildung auf Kosten der Integration zu fördern.

Weiterlesen [19]

GBS Bodensee feiert Geburtstag ... [21]

Dieter Kaiser - 86 Lebensjahre und 66 Jahre Kirchenaustritts-Jubiläum!

18.05.2023

Großes gab's zu feiern: Unser Vereinsgründer und Pressesprecher Dieter Kaiser feierte mit uns nicht nur seinen 86. Geburtstag, sondern auch das 66. Jubiläum seines Austritts aus der katholischen Kirche!

Wir gratulieren auch auf diesem Wege zu beiden Ereignissen!

Weiterlesen [21]

Tanzverbot an Karfreitag [22]

SWR berichtet über Tanzveranstaltung der GBS Stuttgart

11.04.2023

Der SWR berichtet in seinen Hauptnachrichten über die Tanzveranstaltung der GBS Stuttgart im LKA Longhorn:

https://www.youtube.com/watch?v=aKilpkuHz-k [23]

Weiterlesen [22]

GBS Bodensee ist jetzt Mitglied im Zentralrat der Konfessionsfreien [24]

14.03.2023

Wir sind jetzt als Verein Mitglied im Zentralrat der Konfessionsfreien.

Samstag fand in Berlin die Ratsversammlung statt, an der wir online teilgenommen haben. Unser Antrag auf Mitgliedschaft wurde durch die Versammlung ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen angenommen.

Weiterlesen [24]

Seiten

  • « erste Seite [25]
  • ‹ vorherige Seite [25]
  • 1 [25]
  • 2
  • 3 [26]
  • …
  • nächste Seite › [26]
  • letzte Seite » [27]
mehr [28]

Source URL:https://www.gbs-bodensee.de/inhalt/intro?page=1

Links
[1] https://gbs-bodensee.de/inhalt/aufklaerer-werden [2] https://hbbk-bodensee.org/ [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/aufbau/regionalgruppen [4] http://giordano-bruno-stiftung.de [5] https://www.youtube.com/@GBS-Bodensee [6] mailto:info@gbs-bodensee.de?subject=Ich%20m%C3%B6chte%20den%20Newsletter%20erhalten&body=Bitte%20nehmen%20Sie%20mich%20in%20Ihren%20Newsletter-Versand%20auf.%0AMeine%20Mailadresse%3A%20XXXXXXXXXXX [7] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/rationale-islamdiskussion-statt-emotionale-debattenunkultur [8] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/tag-der-offenen-gesellschaft-im-cafe-mondial-konstanz [9] https://offenegesellschaft.org/ [10] https://offenegesellschaft.org/tdog/ [11] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/das-woke-phaenomen [12] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/der-preis-der-freiheit [13] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/das-klerikale-kartell-warum-die-trennung-von-staat-und-kirche-ueberfaellig-ist [14] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/die-evolution-des-denkens [15] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/armut-gefangenschaft-tod [16] https://m.youtube.com/watch?v=F8ETNGn0tcA [17] https://hpd.de/artikel/wenn-es-keine-menschenrechte-gibt-21796 [18] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/gbs-bodensee-stand-auf-der-interkulturellen-woche [19] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/ethikunterricht-grundschulen-baden-wuerttemberg [20] http://gbs-landesverband-bw.de/ [21] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/gbs-bodensee-feiert-geburtstag [22] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/tanzverbot-karfreitag [23] https://www.youtube.com/watch?v=aKilpkuHz-k [24] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/gbs-bodensee-ist-jetzt-mitglied-im-zentralrat-der-konfessionsfreien [25] https://www.gbs-bodensee.de/print/2904 [26] https://www.gbs-bodensee.de/print/2904?page=2 [27] https://www.gbs-bodensee.de/print/2904?page=6 [28] https://www.gbs-bodensee.de/taxonomy/term/all