gbs Bodensee
Published on gbs Bodensee (https://www.gbs-bodensee.de)

Startseite > Startseite Intro

30.04.2017

Aufklärer werden [1]Humanistisches Bildungs- und Begegnungszentrum Konstanz [2]

Die gbs-Bodensee e. V. ist eine von über 50 Regionalgruppen [3] im Förderkreis der Giordano-Bruno-Stiftung [4].

Sie hat sich die Aufgabe gesetzt, für die Stiftung und ihre Ziele regional im Raum Bodensee zu werben und das große Projekt der Aufklärung voran zu bringen. Sie...

  • fördert die naturalistische Weltanschauung als Grundlage der Naturwissenschaft sowie die Akzeptanz wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Gesellschaft,
  • vertritt mit Aufklärung und säkularem Humanismus die Leitkultur des Grundgesetzes und aller demokratischen Verfassungen,
  • bildet somit ein Gegengewicht zu überholten religiösen und esoterischen Anschauungen.

Wir sind ein offener Kreis. Jeder kann mitreden und mitmachen, auch ohne Mitglied zu sein. Kommen Sie zum Beispiel zu unserem monatlichen Stammtisch.

Stammtisch. Wir treffen uns regelmäßig am 3. Dienstag im Monat (außer zu den Terminen des Quartalstreffs!) im Restaurant oder Biergarten. Der Stammtisch hat bewusst keine Agenda, sondern das Beisammensein mit Gesprächen und - wer will - gemeinsamem Essen steht im Vordergrund. Wir beginnen um 19 Uhr, geplantes Ende ca. 22 Uhr.

Quartalstreff im hbbk. Zu Anfang jeden Quartals treffen wir uns statt Stammtisch im hbbk. Auch das beginnt um 19 Uhr, und endet ca. 22 Uhr. Im April findet hier zu Beginn auch die jährliche Mitgliederversammlung statt.

Das hbbk [2] beherbergt auch unsere Vereinsräume. Schauen Sie gerne mal vorbei! - Öffnungszeiten beachten.

Youtube-Kanal. Die GBS Bodensee stellt sich vor [5]. Sie finden hier u. a. ein Einführungsvideo von unserem Vorstand Alexander Wolber.

Newsletter. Über unseren Newsletter werden Sie über aktuelle Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten. Selten erhalten Sie weitere Meldungen - keine Angst, wir spammen nicht! Newsletter erhalten [6]


Nächster Quartalstreff im hbbk [2]

Wir treffen uns am Dienstag, den 21. Oktober, ab 19 Uhr 

hbbk, Zähringerplatz 32, 78464 Konstanz


Aktuelle Meldungen

Ist was wir wahrnehmen wirklich immer wahr? [7]

Dr. Rainer Rosenzweig, GBS-Beirat, Wahrnehmungspsychologe

05.07.2019

Anhand verblüffender Wahrnehmungsphänomene wird im Vortrag demonstriert, wie Wahrnehmung funktioniert und wie nicht, welche Leistungen unser Gehirn dabei tagtäglich – oft unwillkürlich – vollbringt und wo die Grenzen der Wahrnehmung liegen. Erst die Erkenntnis scheinbarer "Fehlfunktionen" unserer Wahrnehmung ermöglicht eine sinnvolle Einordnung und Deutung von Erfahrungen, die wir "am eigenen Leib" erlebt haben, und deren Relevanz für die Ausgestaltung unseres ganz persönlichen Weltbildes.

Weiterlesen [7]

Buchvorstellung: "Gott kontrovers – was noch in Würde zu glauben ist." [8]

Dr. Walter Hehl, Physiker, Informatiker und Philosoph

05.07.2019

Das Buch "Gott kontrovers – was noch in Würde zu glauben ist" geht durch die Fundamente der Religionen durch Physik, Informatik und Psychologie. Physik und Informatik zeigen die Unmöglichkeit von Allwissen und Allmacht (aus physikalischen Gründen), den Unsinn der menschlichen Begriffe Schöpfer und Schöpfung. Die Informatik macht klar, dass die Evolution die einzige Methode zur Schaffung des Lebendigen ist und dass wir eine Art Computer sind: Ein Leben nach dem Tod ist absurd. Dazu kommt eine Vielzahl von psychologischen Routinen, die die Evolution uns eingebaut hat, vom Uhrmachereffekt bis zum Bindungseffekt. Würde beginnt erst nach diesem Wissen.

Weiterlesen [8]

Kirche - Macht - Geld: Welche Rolle spielt die Religion im säkularen Staat? [9]

Podiumsdiskussion mit Carsten Frerk, Michael Schmidt-Salomon sowie VertreterInnen aus Politik, Kirche und Gesellschaft

10.05.2019

23.05.19 | 20 Uhr | Spiegelhalle [10]

Im Rahmen der säkularen Buskampagne 2019 kommen Michael Schmidt-Salomon und Carsten Frerk nach Konstanz. Sie werden mit Vertretern von Kirchen und Politik im Rahmen einer Podiumsdiskussion reden.

Weiterlesen [9]

Säkulare Buskampagne 2.0 kommt auch nach Konstanz! [11]

Imperia bekommt Besuch

07.04.2019

Jetzt ist es offiziell: Die säkulare Buskampagne 2019 kommt auch nach Konstanz! Wir, die GBS-Regionalgruppe Bodensee, konnten die Kampagnenleiter von der Giordano-Bruno-Stiftung [12]überzeugen, der Imperia einen Besuch abzustatten!

Weiterlesen [11]

Religionszugehörigkeit weiter abnehmend [13]

Christen in Stuttgart in der Minderheit

20.03.2019

Die Mitglieder der beiden großen Kirchen stellen in Stuttgart nicht mehr die Mehrheit der Bevölkerung. Die Grafik zeigt die Entwicklung der Religionszugehörigkeit der Einwohner von Stuttgart im Zeitraum von 1986 bis zum Jahresende 2018. Schon lange leben mehr konfessionsfreie Menschen als Katholiken oder Protestanten in Stuttgart. Die Mitgliedschaft in den beiden christlichen "Groß"-Kirchen zusammen ist in der Zeit von 76 Prozent auf 46,3 Prozent der Bevölkerung zurückgegangen. Selbst wenn man die Mitglieder der Freikirchen, der altkatholischen Kirche und der neuapostolischen Kirche dazurechnet, wurde im Jahr 2018 die 50%-Marke unterschritten. Christliche Kirchenmitglieder sind jetzt in der Minderheit und Stuttgart kann man damit aktuell – wie die Mehrzahl der deutschen Städte – eine säkularisierte Stadt nennen.

Weiterlesen [13]

Interview mit Prof. Axel Meyer, Uni Konstanz [14]

Ein Kritisches-Denken-Podcast

18.12.2018

Unsere Freunde Philip Barth und Andreas Blessing haben auf Ihrem hörenswerten Podcast Kritisches Denken [15] ein Interview mit dem Konstanzer Evolutionsbiologen Axel Meyer [16] veröffentlicht.

Weiterlesen [14]

Konstanzer Forscherpaar Aleida und Jan Assmann - Veranstaltung im Konzil [17]

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2018

18.11.2018

Das Konstanzer Forscherpaar Aleida und Jan Assmann erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2018.

Im Konzil findet am Montag, den 19.11.2018, hierzu eine Veranstaltung der Osiander-Buchhandlung mit Vortrag und Gespräch statt. Weitere Info siehe die Website von Osiander [18].

Weiterlesen [17]

Humanistischer Brunch in Konstanz [19]

18.11.2018

Heute fand der erste humanistische Brunch in Konstanz statt, organisiert von der Hochschulgruppe der GBS-Bodensee. Die Räumlichkeiten - im Kulturdenkmal "Zum vorderen Tanz" sind die sogenannten "Freiräume" untergebracht, die für Veranstaltungen gemietet werden können - bieten eine sehr angenehme Atmosphäre. Wir saßen in der "Konstanzer Stube" von 1490.

Weiterlesen [19]

Ermutigung zur Strafanzeige [20]

Aufruf des Instituts für Weltanschauungsrecht (ifw)

29.10.2018

Das Institut für Weltanschauungsrecht (ifw) ermutigt alle Personen, die von einem katholischen Kirchenangehörigen sexuell missbraucht wurden und diese Straftat noch nicht zur Anzeige gebracht haben, sich bei der Staatsanwaltschaft des Tatortes zu melden. Informationen zu Tätern, tatbeteiligten Personen sowie zu Ort und Zeit der Tathandlung können entscheidend zum Erfolg einer Strafanzeige beitragen. Das ifw kann bei der Vermittlung des Kontakts zur Staatsanwaltschaft oder zu einem erfahrenen Rechtsanwalt behilflich sein.

Weiterlesen [20]

Bernd Vowinkel: »Wissen statt Glauben!« [21]

Das Menschenbild des neuen Humanismus. Vortrag an der Uni Konstanz.

21.09.2018

Große Fortschritte in den Naturwissenschaften und speziell in der Hirnforschung haben in den letzten Jahrzehnten zu einem neuen, wissensbasierten Menschenbild geführt. Mit dem Verlust der Herausgehobenheit des Menschen über die Natur sind auch einige ethische Positionen neu zu überdenken. Sollte es mittels künstlicher Intelligenz gelingen, die geistigen Fähigkeiten des Menschen zu imitieren, so würde das zu einem tieferen Verständnis der Vorgänge im Gehirn führen. Der Schritt zu einer überlegenen Intelligenz wäre dann allerdings nur ein kleiner – eine existenzielle Herausforderung für die Menschheit, so der Physiker und Autor Bernd Vowinkel (Beirat der GBS).

Weiterlesen [21]

Karikaturen von Jaques Tilly im Rheintorturm [22]

Ausstellung der Werke des bekannten Düsseldorfer Wagenbauers im Rheintorturm in Konstanz

01.07.2018
++++++ Verlängert bis 13. Oktober! ++++++

Rheintorturm Konstanz
in den Räumen des Fasnachtsmuseums
Immer Samstags von 14 - 17 Uhr geöffnet

Weiterlesen [22]

ClergyProject.de released! [23]

30.06.2018

large_home-banner-transitions2.jpg"Für aktive und ehemalige Angehörige religiöser Berufe, die keinen Glauben an Übernatürliches (mehr) haben."

zum Clergyproject... [24]

Weiterlesen [23]

Seiten

  • « erste Seite [25]
  • ‹ vorherige Seite [26]
  • …
  • 5 [26]
  • 6
  • 7 [27]
  • nächste Seite › [27]
  • letzte Seite » [28]
mehr [29]

Source URL:https://www.gbs-bodensee.de/inhalt/intro?page=5

Links
[1] https://gbs-bodensee.de/inhalt/aufklaerer-werden [2] https://hbbk-bodensee.org/ [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/aufbau/regionalgruppen [4] http://giordano-bruno-stiftung.de [5] https://www.youtube.com/@GBS-Bodensee [6] mailto:info@gbs-bodensee.de?subject=Ich%20m%C3%B6chte%20den%20Newsletter%20erhalten&body=Bitte%20nehmen%20Sie%20mich%20in%20Ihren%20Newsletter-Versand%20auf.%0AMeine%20Mailadresse%3A%20XXXXXXXXXXX [7] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/ist-was-wir-wahrnehmen-wirklich-immer-wahr [8] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/buchvorstellung-gott-kontrovers-was-noch-wuerde-zu-glauben-ist [9] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/kirche-macht-geld-welche-rolle-spielt-die-religion-im-saekularen-staat [10] http://www.theaterkonstanz.de/tkn/service/04368/index.html [11] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/saekulare-buskampagne-2-0-kommt-auch-nach-konstanz [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/ [13] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/religionszugehoerigkeit-weiter-abnehmend [14] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/interview-mit-prof-axel-meyer-uni-konstanz [15] https://kritisches-denken-podcast.de/ [16] https://de.wikipedia.org/wiki/Axel_Meyer_(Biologe) [17] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/konstanzer-forscherpaar-aleida-und-jan-assmann-veranstaltung-im-konzil [18] https://www.osiander.de/veranstaltungen/konstanz.cfm?evt_id=3055 [19] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/humanistischer-brunch-konstanz [20] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/ermutigung-zur-strafanzeige [21] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/bernd-vowinkel-wissen-statt-glauben [22] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/tilly-ausstellung-im-rheintorturm [23] https://www.gbs-bodensee.de/meldung/clergyproject-de-released [24] https://clergyproject.de/ [25] https://www.gbs-bodensee.de/print/2904 [26] https://www.gbs-bodensee.de/print/2904?page=4 [27] https://www.gbs-bodensee.de/print/2904?page=6 [28] https://www.gbs-bodensee.de/print/2904?page=7 [29] https://www.gbs-bodensee.de/taxonomy/term/all